Unser Krypto Ökosystem ist eine interaktive Übersicht, die Banken eine klare Orientierung in der komplexen Kryptowelt bietet. Ziel ist es, Banken bei der Entwicklung eigener Kryptoangebote zu unterstützen, indem sie passende Partner und Lösungen identifizieren können.
Jeder Eintrag in der Übersicht ist anklickbar und liefert detaillierte Informationen zu den jeweiligen Unternehmen. So können Banken nicht nur mehr über die Dienstleistungen und Spezialisierungen der einzelnen Akteure erfahren, sondern auch nachvollziehen, wie diese miteinander in Verbindung stehen. Dies ermöglicht eine tiefere Einsicht in die Synergien und Netzwerke innerhalb des Krypto Ökosystems.
Krypto-Handelsdienstleister ermöglichen den regulierten An- und Verkauf von Kryptowährungen. Sie stellen die technische Infrastruktur und ggf. Liquidität bereit und gewährleisten die Orderausführung unter Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Verwahrer bieten die sichere und regulierte Aufbewahrung von digitalen Vermögenswerten für (institutionelle) Kunden an. Sie benötigen dafür spezielle BaFin-Lizenzen und stellen die technische Infrastruktur für die sichere Speicherung der privaten Schlüssel bereit.
Market Maker sorgen für Liquidität an Kryptobörsen durch gleichzeitiges Stellen von Kauf- und Verkaufsaufträgen. Sie reduzieren Spreads und Volatilität und ermöglichen (institutionellen) Kunden effiziente Handelsmöglichkeiten auch bei größeren Volumina.
Tokenisierer wandeln reale Vermögenswerte wie Immobilien, Kunst oder Unternehmensanteile in digitale Token um. Sie stellen die technische und rechtliche Infrastruktur bereit, um traditionelle Assets auf der Blockchain abzubilden und handelbar zu machen.
Diese Dienstleister stellen die technische Grundlage für Krypto-Services bereit. Sie bieten modulare Lösungen für Handel, Verwahrung und Abwicklung an und ermöglichen Banken die Integration von Krypto-Dienstleistungen in bestehende Systeme.
Krypto-Consultants unterstützen bei der strategischen Integration von Blockchain-Technologien. Sie begleiten Compliance-Prozesse, entwickeln Geschäftsmodelle und beraten bei der technischen Implementation unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.
Staking-Provider ermöglichen (institutionellen) Kunden die Partizipation an Proof-of-Stake Netzwerken. Sie betreiben die technische Infrastruktur für das Validieren von Transaktionen und verwalten die Staking-Positionen unter Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Diese Dienstleister spezialisieren sich auf die Erkennung und Prävention von Betrug im Kryptobereich. Sie nutzen KI-gestützte Analysewerkzeuge zur Überwachung von Transaktionen, gewährleisten AML-Compliance und bieten Risikomanagement-Tools für institutionelle Kunden.
Auf Krypto-Recht spezialisierte Kanzleien beraten Finanzinstitute bei regulatorischen Anforderungen, Lizenzierungen und Compliance-Fragen. Sie unterstützen bei der rechtssicheren Implementation von Krypto-Dienstleistungen und begleiten die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Version 1.2: 22.01.2024 – Neue Einträge: SWIAT und Celsion Finance bei Infrastrukturprovider. Scorechain bei AML. gunnercooke und Osborne Clark bei Legal. BFRR, Crypto Nerds und Alles Coin nichts muss bei Media. msg und WEPEX bei Consulting.
Version 1.1: 08.01.2024 – Neue Einträge: sinpex in AML /Fraud Prevention. Validvent in Consulting. Neue Kategorie: Academia / Talents mit Frankfurt School Blockchain Center und Blockchain Academy Mittweida.
finwyz GmbH
Richard-Piel-Str. 2
53332 Bornheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 1420 2357
Email: info@finwyz.com
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.
finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.
Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!
Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.
finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen