Kinderdepots in Deutschland

Neoplayer bringen rechtzeitig zur Frühstart-Rente passende Kinderdepot-Angebote auf den Markt. Es ist ein regelrechtes Wettrennen zwischen den führenden Neoplayern entbrannt!

Analyse des deutschen Bankenmarktes: welche Banken, Broker bieten Kinderdepots an, welche Konditionen gelten und wie einfach oder kompliziert ist die Beantragung.

Sollten Neoplayer nach den HENRYs auch noch Kinder und Jugendliche für sich gewinnen, werden Direktanbieter und Geschäftsbanken weitere Marktanteile im Wertpapiergeschäft verlieren.
Kernergebnisse
  1. Neoplayer steigen in den Markt um Kinderdepots ein, vollständig digital und mit aggressiven Preisen.

  2. Direktanbieter waren über viele Jahre die einzigen Anbieter von Kinderdepots, allerdings mit altertümlichen Onboarding-Prozessen.

  3. Nur wenige Geschäftsbanken bieten überhaupt Depots für Minderjährige an und wenn dann zumeist nur beim Berater abschließbar.

Wir haben den Vergleich der Ergebnisse auf 18 Seiten für Sie zusammengestellt – bestellen Sie jetzt die Studie zum Download!

dc intelligence
So haben wir getestet
Über den dc score
favicon

Studie jetzt kostenlos herunterladen

Um die Studie zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus. Anschließend senden wir Ihnen einen Link zur Studie.

Kinderdepots in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

fw intelligence
So haben wir getestet
Über den fw-Score
logo finwyz

Aktuelle Studien

Studie
Banking
Girostudie: Girokonten in Deutschland
Der Kampf um Girokonto-Kunden ist eröffnet: Die BBVA tritt mit einem attraktiven Angebot auf den deutschen Markt! Wie es um...
Fachbeitrag Plus
DIe Bank der Zukunft
AI
Die KI Bank der Zukunft – 8 strategische Handlungsfelder
Diese Analyse beleuchtet die entscheidenden Säulen, auf denen die KI Bank der Zukunft errichtet wird, analysiert die voraussichtlichen Entwicklungen und...
Fachbeitrag Plus
MCP in der Bankenwelt
AI
MCP Use Cases in der Bankenwelt – Ein Deep Dive
MCP ermöglicht es, KI nahtlos und sicher in das Herz der Bankprozesse zu integrieren. Dieser Deep Dive beleuchtet, was MCP...
Wie haben wir getestet?

Kinderdepot vorhanden
Wird einer Depot für Minderjährige und auf den Namen des Kindes angeboten.

Produkte & Pricing
Wird eine kostenlose Depotführung angeboten. Welche Sparpläne (ETFs, Aktien) sind in welcher Anzahl kostenlos verfügbar?

Onboarding
Ist ein Onboarding möglich? Erfolgt das Onboarding digital oder müssen Unterlagen unterschrieben oder auf dem Postweg eingereicht werden? Wie gehen die Anbieter mit Geburtsurkunden oder Ausweisen der Kinder um.

Über den fw-Score

Mit dem fw-Score wollen wir einen objektiven und nachvollziehbaren Erfüllungsgrad für die Qualität digitaler Lösungen einführen.

Der fw-Score wird auf einer Skala von 0 (schlecht) bis 100 (perfekt) abgetragen und soll so für eine Vergleichbarkeit von digitalen Lösungen stehen.

Nachdem wir in den letzten Jahren eine Vielzahl von Benchmarkings beauftragt und im Kundenauftrag begleitet haben, missfiel uns immer wieder, dass entweder eine Bewertung des Geschäftsmodells oder aber eine UX/UI-Bewertung erfolgte. Nie wurde versucht, die berechtigten wirtschaftlichen Interessen der Bank und die Kundenerwartungen in einem Benchmarking zu untersuchen.

Unser Anspruch und Antritt ist genau das sicherzustellen: Eine ausgewogene Betrachtung der wirtschaftlichen Wirkung für die Bank (Optimierung der Vertriebs- und Prozesskosten, Margenausweitung, usw.) und der Nutzererwartungen. Die wirtschaftliche Wirkung für die Bank bemessen wir im Digitalisierungsgrad und gewichten ihn mit 70%, während wir die Kundenerwartungen mit dem Bedienkomfort bewerten und mit 30% gewichten. Die beiden Kriterien schließen sich selbstverständlich nicht aus und sind auch nicht überschneidungsfrei.

Aus digit.cologne wird finwyz

AI
Banking
Crypto

2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.

finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.

finwyz – banking beyond the hype

Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!

Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.

finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.

Joshua Olbrich
Consultant
Moritz Braun
Consultant
Tobias Ehret
Geschäftsführer
alexander stankoswki
Alexander Stankowski
Consultant
pascal schade
Pascal Schade
Consultant