Analyse des deutschen Bankenmarktes: welche Banken, Broker bieten Kinderdepots an, welche Konditionen gelten und wie einfach oder kompliziert ist die Beantragung.
Neoplayer steigen in den Markt um Kinderdepots ein, vollständig digital und mit aggressiven Preisen.
Direktanbieter waren über viele Jahre die einzigen Anbieter von Kinderdepots, allerdings mit altertümlichen Onboarding-Prozessen.
Um die Studie zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus. Anschließend senden wir Ihnen einen Link zur Studie.
finwyz GmbH
Richard-Piel-Str. 2
53332 Bornheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 1420 2357
Email: info@finwyz.com
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kinderdepot vorhanden
Wird einer Depot für Minderjährige und auf den Namen des Kindes angeboten.
Produkte & Pricing
Wird eine kostenlose Depotführung angeboten. Welche Sparpläne (ETFs, Aktien) sind in welcher Anzahl kostenlos verfügbar?
Onboarding
Ist ein Onboarding möglich? Erfolgt das Onboarding digital oder müssen Unterlagen unterschrieben oder auf dem Postweg eingereicht werden? Wie gehen die Anbieter mit Geburtsurkunden oder Ausweisen der Kinder um.
Mit dem fw-Score wollen wir einen objektiven und nachvollziehbaren Erfüllungsgrad für die Qualität digitaler Lösungen einführen.
Der fw-Score wird auf einer Skala von 0 (schlecht) bis 100 (perfekt) abgetragen und soll so für eine Vergleichbarkeit von digitalen Lösungen stehen.
Nachdem wir in den letzten Jahren eine Vielzahl von Benchmarkings beauftragt und im Kundenauftrag begleitet haben, missfiel uns immer wieder, dass entweder eine Bewertung des Geschäftsmodells oder aber eine UX/UI-Bewertung erfolgte. Nie wurde versucht, die berechtigten wirtschaftlichen Interessen der Bank und die Kundenerwartungen in einem Benchmarking zu untersuchen.
Unser Anspruch und Antritt ist genau das sicherzustellen: Eine ausgewogene Betrachtung der wirtschaftlichen Wirkung für die Bank (Optimierung der Vertriebs- und Prozesskosten, Margenausweitung, usw.) und der Nutzererwartungen. Die wirtschaftliche Wirkung für die Bank bemessen wir im Digitalisierungsgrad und gewichten ihn mit 70%, während wir die Kundenerwartungen mit dem Bedienkomfort bewerten und mit 30% gewichten. Die beiden Kriterien schließen sich selbstverständlich nicht aus und sind auch nicht überschneidungsfrei.
2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.
finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.
Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!
Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.
finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.