Exchange Traded Commodities (ETCs) sind börsengehandelte Produkte, die es Anlegern ermöglichen, in Rohstoffe wie Edelmetalle, Öl oder Agrarrohstoffe und andere Anlageklassen zu investieren. Sie bieten eine einfache und transparente Möglichkeit, direkt an der Wertentwicklung von Rohstoffen teilzuhaben, ohne diese physisch erwerben zu müssen. ETCs sind in ihrer Wertentwicklung eng an die Preisbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts gekoppelt.
Unterschiede zu ETFs: Während ETCs und Exchange Traded Funds (ETFs) ähnliche Strukturen aufweisen, gibt es wesentliche Unterschiede. ETFs sind Fondsanteile, die an der Börse gehandelt werden und in diverse Anlageklassen wie Immobilien, Aktien, Kryptowährungen oder Anleihen investieren. Ihr Kapital wird als Sondervermögen behandelt, was bei Insolvenz des Emittenten Schutz bietet. ETCs hingegen bieten diesen Schutz nicht, was bei einer Insolvenz des Emittenten zum Verlust des investierten Kapitals führen kann.
Rollen von Termingeschäften: Ein spezifisches Merkmal von ETCs ist das Abbilden der Wertentwicklung von Termingeschäften, die regelmäßig vor Ablauf verkauft und durch neue ersetzt werden müssen. Diese Praxis kann sich signifikant auf die Wertentwicklung auswirken, je nach Differenz zwischen den Verkaufs- und Kaufpreisen der Terminkontrakte.
finwyz GmbH
Richard-Piel-Str. 2
53332 Bornheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 1420 2357
Email: info@finwyz.com
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.
finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.
Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!
Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.
finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.