Das DLT Pilot Regime ist eine innovative Pilotregelung der Europäischen Union, die im März 2023 im Rahmen des „Digital Finance Packages“ in Kraft getreten ist. Es dient als regulatorische Sandbox, die es ermöglicht, Marktinfrastrukturen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), wie beispielsweise Blockchain, zu erproben. Ziel dieser Regelung ist es, den Handel und die Abwicklung von Finanzinstrumenten auf DLTDistributed-Ledger-Technologie-Basis zu erleichtern und rechtssicher zu gestalten, um die Potenziale und Risiken dieser Technologie im Kapitalmarktumfeld auszuloten. Im Gegensatz zu bisherigen Praktiken, bei denen DLT-basierte Finanzprodukte außerhalb regulierter Märkte angeboten wurden, soll das DLT Pilot Regime Sicherheit und Transparenz im organisierten Handel von sogenannten Security Tokens verbessern.
Es werden zwischen drei Typen von Marktinfrastrukturen unterschieden: dezentrale Handelssysteme (DLT MTF), dezentrale Abwicklungssysteme (DLT SS) und dezentrale Handels- und Abwicklungssysteme (DLT TSS).
Im Rahmen dieser Regelung können diverse DLT-Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, OGAWs und weitere Fremdkapitalinstrumente, die spezifische Marktkapitalisierungs- und Emissionsvolumenschwellen nicht überschreiten, gehandelt und abgewickelt werden. Für die Teilnahme am DLT Pilot Regime ist eine besondere Genehmigung durch die zuständigen Behörden erforderlich, die für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren erteilt wird.
Das DLT Pilot Regime richtet sich insbesondere an multilaterale Handelssysteme, Zentralverwahrer, Anlagevermittler, organisierte Handelssysteme, Börsen, Kryptowertpapierregisterführer und Fintechs, die im Bereich der Kryptowerte aktiv sind. Die Teilnahme am Regime bietet diesen Akteuren die Möglichkeit, innovative DLT-basierte Finanzinstrumente in einem rechtssicheren und regulierten Umfeld zu erproben.
finwyz GmbH
Richard-Piel-Str. 2
53332 Bornheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 1420 2357
Email: info@finwyz.com
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.
finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.
Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!
Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.
finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen