Digital Banking: Wir entwickeln nutzerzentrierte Prozesse, Anwendungen für Banken und begleiten die digitale Transformation.
Wir sind spezialisiert auf das digitale Banking sowie Prozesse und Anwendungen im Kundengeschäft.
Wir geben erste Impulse, gestalten neue Produkte und helfen diese im Markt zu positionieren. Wir stehen Ihnen am Anfang jeder guten Idee zur Seite und unterstützen Sie bei der Verwirklichung von echter Innovation.
Wir bewerten bestehende und künftige Technologien, entwickeln Roadmaps für deren Einsatz und unterstützen bei der Integration in bestehende Strukturen. So helfen wir dabei, die Entwicklungen zu nutzen, die wirklich sinnvoll sind.
Mit Blick auf neue Anforderungen und Entwicklungen definieren wir für Organisationen Strukturen, Arbeitsweisen und Fähigkeiten. Wir begleiten durch den Wandel und gestalten gemeinsam Veränderung.
Wir begleiten Projekte von der Strategie bis zur Durchführung.
Banking unter dem Mikroskop: Benchmarking, Studien, Analysen und Fachbeiträge.
finwyz GmbH
Richard-Piel-Str. 2
53332 Bornheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 1420 2357
Email: info@finwyz.com
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.
finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.
Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!
Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.
finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen