Autor: Alexander Stankowski

Tag Filter
Studie
Banking
Girostudie: Girokonten in Deutschland
Der Kampf um Girokonto-Kunden ist eröffnet: Die BBVA tritt mit einem attraktiven Angebot auf den deutschen Markt! Wie es um...
Fachbeitrag
Depotstrategien im Bankensektor: Wie Geschäftsbanken, Direktbanken und Neobanken um die Zukunft kämpfen
Banking
Depotstrategien im Bankensektor 2025: Wie Geschäftsbanken, Direktbanken und Neobanken um die Zukunft kämpfen
Geschäftsbanken mit eigenen KAGs verlieren im Retail-Depotgeschäft durch veraltete Produkte und hohe Kosten, Direktbanken stecken im Innovator’s Dilemma, da sie...
Allgemein
Generationen X Y Z Alpha, Banking und Wealth
Banking
Banking und Wealth Management ab den 90ern: Die verlorenen Generationen
Eine kurzer Überblick über die Problematik von tradtionellem Banking, die Ansprüche jüngerer Generationen zu adressieren und zu erfüllen....
Banking Bites
Update Depots & Wertpapiere priv. Haushalte 2013-2025
Banking
2025: Entwicklung Anzahl Depots und Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland
Fachbeitrag
Robinhood & Revolut: Die Grenze zwischen Neobrokerage und Neobank exisitieren nicht mehr
Banking
Demokratisierung durch Technologie in 2025: Robinhood goes Private Banking
Robinhood Market, Inc. erweitert sein Spielfeld und baut sich vom reinen Neobroker zur Neobank um...
Fachbeitrag
camunda llm agent
Banking
Wachstumsstrategien im Wealth Management: Der hybride Ansatz mit LLM
Im folgenden Artikel schauen wir uns eine – natürlich stark vereinfachte und anonymisierte – konkrete Anwendung von LLM-Modellen mit Reasoning...
Fachbeitrag
Red Ocean vs. Blue Ocean Strategy: Drei mögliche Ausrichtungen für WealthTech in 2025
Banking
Wealth Management und WealthTech in 2025: Red Ocean vs. Blue Ocean Strategie
WealthTech oder Wealth Management: Es geht um Wachstum, Profitabilität und nachhaltige Vorteile. Drei Möglichkeiten für eine strategische Ausrichtung...
Fachbeitrag
Altersvorsorgedepot
Banking
Altersvorsorgedepot 2026: Was ist bisher bekannt und welchen Herausforderungen müssen sich Banken und Fintechs stellen?
Altersvorsorgedepot 2026: Die Reform der geförderten privaten Altersvorsorge und was dies für Banken und Fintechs bedeutet....
Fachbeitrag
Wealth Management Core-Satellite
Banking
Die Core-Satellite Methode: Dilemma zwischen individueller und digitaler Anlage lösen
Die Core-Satellite Methode: Im folgenden Beitrag wollen wir uns ansehen, in welcher strukturierten Vorgehensweise ein Vermögensverwalter klassischerweise die Portfolien seiner...

Aus digit.cologne wird finwyz

AI
Banking
Crypto

2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.

finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.

finwyz – banking beyond the hype

Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!

Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.

finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.

Joshua Olbrich
Consultant
Moritz Braun
Consultant
alexander stankoswki
Alexander Stankowski
Consultant
Tobias Ehret
Geschäftsführer
pascal schade
Pascal Schade
Consultant