2025: Entwicklung Anzahl Depots und Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland

Im Januar erreichten die Wertpapierbestände privater Hauhalte mehr als 2 Billionen EUR! Das haben wir uns zum Anlass genommen, den Artikel vom letzten Jahr aufzugreifen und euch die neuen Zahlen zu liefern. Zum Artikel aus dem letzten Jahr geht’s hier lang

Anzahl Kundendepots

Letztes Jahr haben wir uns bereits in der Bundesbankstatistik die Entwicklung von Depots sowie der Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland genauer angesehen. Doch hier die wichtigstens Ergebnisse mit den neuen Zahlen aus 2025:

Wachstum Depotsprivater Haushalte in Deutschland 2013-2025
Wachstum Depots privater Haushalte in Deutschland 2013-2025. Werte aus dem letzen Jahr (2013-2024) in Klammern.

Die Anzahl privater Depots in Deutschland sind seit 2013 um mehr als 40% gestiegen ist. Hingegen verlieren Sparkassen 16% und Genossenschaftsbanken sogar 28% an Depots. Es sieht wirklich düster aus: Eine netto Kundenabwanderungs bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken in einem ansonsten stark wachsendem Markt. Überlässt man das Feld nach einer zaghaften Erholung nun doch der Konkurrenz?

 

Wie sieht es mit Depobeständen aus?

Wachstum Werpapierbestände privater Haushalte Deutschland 2013-2025
Wachstum der Werpapierbestände privater Haushalte in Deutschland 2013-2025. Werte aus dem letzen Jahr (2013-2024) in Klammern.

Der Trend bleibt leider gleich: Die Wertpapierbestände privater Haushalte bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken bleiben deutlich hinter dem Marktdurchschnitt zurück. Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken steigern ihre Wertpapierbestände unterdurchschnittlich.

2025: Entwicklung Anzahl Depots und Wertpapierbestände privater Haushalte in Deutschland
Über den Autor
alexander stankoswki
Alexander Stankowski
Consultant

Alexander Stankowski ist ein erfahrener Consultant mit ausgeprägter Expertise in Wealth Management, Künstlicher Intelligenz, Large Language Model Operations und Digitalisierung. Mit einem tiefen technischen Verständnis kombiniert er agile Projektmanagement-Methoden und strategische Beratung, um zukunftsweisende digitale Lösungen zu entwickeln. Sein breites Know-how in IT und Finanzen ermöglicht es ihm, innovative Ansätze zu verfolgen und Unternehmen bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse nachhaltig zu unterstützen.

Nichts mehr verpassen

Aus digit.cologne wird finwyz

AI
Banking
Crypto

2018 starteten wir als digit.cologne in Köln und mit branchen-übergreifenden Beratungsangeboten.

finwyz konzentriert sich auf Financial Services und entwickelt digitale Geschäftsmodelle. Wir greifen die Chancen neuer Technologien wie AI oder DLT und geänderte Kundenerwartungen auf und erreichen Erlössteigerungen und Kostenreduzierungen.

finwyz – banking beyond the hype

Unsere finwyz-Experts brennen für digitale Finanzthemen, denken und handeln digital1st!

Aktuelle Themen wie AI-Agents, Tokenisierung von Vermögenswerten oder Embedded Finance zeigen deutlich, dass sich die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzen interagieren immer schneller ändert.

finwyz erarbeitet weise Entscheidungen (wyz = wise) für die Financial Services Branche.

Tobias Ehret
Geschäftsführer
Joshua Olbrich
Consultant
Moritz Braun
Moritz Braun
Consultant
alexander stankoswki
Alexander Stankowski
Consultant
pascal schade
Pascal Schade
Consultant